Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Krankengymnasik am Gerät ist eine Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung und eine aktive medizinische Trainingstherapie (Schwerpunkt Gerätetraining). Der Ablauf und Aufbau des Trainings orientiert sich am Patienten und wird individuell auf diesen abgestimmt.
Sinnvoll ist die KGG bei Beschwerden mit dem Bewegungsapparat, bei psychischen und neurologischen Erkrankungen, zur Rehabilitation von postoperativen Zuständen (Gelenkersatz etc.) sowie Wirbelsäulenerkrankungen.
Die Behandlung dient dem gezielten Aufbau der Muskulatur, der Verbesserung der Muskelfunktion sowie der neuromuskulären Ansteuerung und Kontrolle und fördert gleichzeitig eine schnelle Rehabilitation.
Die Krankenkassen zahlen die KGG. Holen Sie sich Ihre Verordnung durch den Arzt als Kassenleistung oder privat. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meist bis zu 18 Sitzungen. Nach einer Therapieserie (3 Rezepte à 6 Einheiten) und einem behandlungsfreien Intervall von 6 Wochen oder bei neuer Diagnosestellung ist eine KGG jederzeit wieder verordnungsfähig.
Sollte die Rezeptverordnungslage erschöpft sein und Sie erhalten keine Folgerezepte durch den jeweiligen behandelnden Arzt, haben wir auch hier eine Lösung für Sie:
Unser voll ausgestattetes Fitnessstudio bietet Ihnen, zusammen mit unserem geschulten Personal, die Möglichkeit, Ihre Rehabilitation aktiv in die eigene Hand zu nehmen. Überlassen Sie also Ihr Wohlergehen nicht dem Zufall und vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Gesprächstermin bei uns.